Datenschutzrichtlinie von berylios
Willkommen bei berylios, Ihrer Handelsakademie. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, verarbeiten und nutzen.
1. Verantwortlicher
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung ist die berylios Handelsakademie. Unsere Kontaktdaten finden Sie auf unserer Webseite.
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erheben personenbezogene Daten, wenn Sie uns diese freiwillig im Rahmen Ihrer Anmeldung zu unseren Kursen, Veranstaltungen oder zur Kontaktaufnahme übermitteln. Zu den verarbeiteten personenbezogenen Daten gehören:
- Name
- Anschrift
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer
- Geburtsdatum
- Wunschkurse und Informationen zur Kursanmeldung
3. Zweck der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre Daten zu folgenden Zwecken:
- Um Ihnen die gewünschten Informationen über unsere Bildungsangebote zur Verfügung zu stellen.
- Um Ihre Anmeldungen zu verwalten und zu bestätigen.
- Um Ihnen Informations- und Marketingmaterialien zukommen zu lassen, sofern Sie dem zugestimmt haben.
- Um die Nutzung unserer Webseite auszuwerten und zu verbessern.
4. Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten kann auf folgenden gesetzlichen Grundlagen beruhen:
- Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
- Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
- Wahrung berechtigter Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
5. Weitergabe personenbezogener Daten
Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt ausschließlich wie folgt:
- Zu den Dienstleistern, die in unserem Auftrag Dienstleistungen erbringen, z. B. IT-Dienstleister oder Newsletter-Management-Services.
- Wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind oder auf richterliche Anordnung hin.
6. Datenübertragung in Drittländer
Eine Übertragung Ihrer personenbezogenen Daten in Länder außerhalb der Europäischen Union erfolgt nur, wenn dies für die Durchführung unserer Dienstleistung erforderlich ist, Sie ausdrücklich eingewilligt haben oder gesetzliche Grundlagen dies erlauben.
7. Aufbewahrungsdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die oben genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben.
8. Ihre Rechte
Sie haben folgende Rechte hinsichtlich Ihrer personenbezogenen Daten:
- Recht auf Auskunft: Sie haben das Recht, Auskunft über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu erhalten.
- Recht auf Berichtigung: Sie haben das Recht, fehlerhafte Daten berichtigen zu lassen.
- Recht auf Löschung: Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten löschen zu lassen.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie können unter bestimmten Voraussetzungen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.
- Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
- Recht auf Widerruf: Sie können Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit widerrufen.
9. Widerspruchsrecht
Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen. Details dazu entnehmen Sie bitte den Datenschutzbestimmungen auf unserer Webseite.
10. Cookies
Unsere Webseite verwendet Cookies. Dies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie helfen uns, die Nutzung unserer Webseite zu analysieren und die Benutzererfahrung zu verbessern. Sie können die Verwendung von Cookies in Ihren Browsereinstellungen anpassen.
11. Analyse-Dienste
Wir verwenden Analysewerkzeuge, um Informationen über die Nutzung unserer Webseite zu sammeln, wie z. B. Ihre IP-Adresse, den Browsertyp, die Verweildauer auf der Seite und die aufgerufenen Seiten. Diese Daten sind anonymisiert und ermöglichen uns, unsere Webseite besser zu gestalten.
12. Sicherheit Ihrer Daten
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten vor Verlust, Zerstörung, Manipulation und unberechtigtem Zugriff zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden kontinuierlich verbessert, um stets höchsten Standards zu entsprechen.
13. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie jederzeit zu ändern. Die Änderungen werden auf unserer Webseite veröffentlicht. Bitte informieren Sie sich regelmäßig über die aktuellen Datenschutzbestimmungen.
14. Kontakt
Wenn Sie Fragen oder Anregungen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben, können Sie uns gerne über die angegebenen Kontaktdaten auf unserer Webseite erreichen.
15. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Wenn Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die Datenschutzgesetze verstößt, haben Sie das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.
Vielen Dank für Ihr Vertrauen in berylios. Wir nehmen den Schutz Ihrer Daten ernst und verpflichten uns, Ihre Privatsphäre zu respektieren und zu schützen.